Zusammen mehr erleben
ZWAR steht für "Zwischen Arbeit und Ruhestand"
Kommen, reinschnuppern, mitmachen!
Sie....
leben in Siegburg
würden gern unkompliziert neue Menschen kennenlernen
sind neugierig und aufgeschlossen für neue Impulse
wollten schon immer einmal etwas Neues in Ihrer Freizeit ausprobieren
aber nicht allein, sondern mit sympathischen Gleichgesinnten?
Dann sollten Sie jetzt die Siegburger ZWAR-Gruppe ganz unverbindlich und völlig kostenlos einmal näher Kennenlernen:
Das Netzwerk der besonderen Art, das seit Oktober 2018 direkt in Ihrer Nähe aktiv ist
Was ist und wie funktioniert ZWAR?
Ende der 1970er entstand, initiiert durch das Land NRW, das Netzwerk für Menschen ab 55.
Zunächst gab es ZWAR-Gruppen nur im Ruhrgebiet. Inzwischen gibt es sie in mehr als 70 Kommunen, so in unserer Region ausser in Siegburg auch in
Bad Honnef, Hennef, Königswinter, Lohmar, Much und Sankt Augustin.
Jeder ist hier herzlich willkommen. ZWAR-Netzwerke sind keine Vereine, sie sind unparteilich und konfessionell ungebunden.
Das Besondere daran ist, dass sie komplett durch ihre Mitglieder selbst organisiert werden.
Die bedeutet, es gibt keine vorgegebene Hierachie. Auch einen Animateur oder eine Satzung sucht man hier vergebens.
Sie sind ein wenig neugierig geworden? Dann kommen Sie doch einfach vorbei und überzeugen Sie sich selbst!!
Miteinander aktiv sein macht Spaß
Die Mitglieder unserer ZWAR-Gruppe kommen alle zwei Wochen zum sogenannten "Basistreffen" in der Innenstadt zusammen.
Es bietet Gelegenheit zum persönlichen Kennenlernen, Austausch, Ideenssammeln für Freizeit-Aktivitäten und Projekte planen.
Aber nicht nur zu ausgewählten Events, oft auch ganz spontan treffen sich ZWAR-Mitgleider in der Stadt zum Klönen, Kaffeetrinken, Eisessen und mehr.
Ideen, Aktionen und Projekte!
Unsere Aktivitäten sind so vielseitig wie die Menschen, die diese miteinander gestalten.
Verabredungen wie auf der Startseite dargestellt bereichern unser Zusammenleben.
Zu ZWAR gehört es aber auch, daß wir einander Hilfe anbieten, wenn es mal "brennt".
Ein guter Grund mehr, dabei zu sein!!
Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer kann sich hier einbringen, Vorschläge machen, diese selbst zusammen mit anderen umsetzen und mitorganisieren.
Noch ein paar Worte zur Gruppe und den Regeln, die wir uns gegeben haben:
In der Gruppe Duzen wir uns. Wenn Sie das nicht möchten, sagen Sie das bitte.
Wenn wir während der Gruppentreffen etwas zur Gruppe beitragen wollen, stehen wir bitte auf. Bei 40 und mehr ZWARlern wird es sonst schwer, etwas zu verstehen. Zudem "bekommt man ein Gesicht" zum Vortragenden
Wenn jemand etwas vorträgt, reden wir nicht untereinander. Es stört nicht nur die Umsitzenden, sondern auch den/die Vortragende/n und ganz Besonders die Hörgeräteträger in der Gruppe. Zudem ist es einfach unhöflich gegenüber dem/der Vortragenden!
Am Ende des Treffens räumen wir natürlich gemeinsam die Stühle und Tische weg.
Wir haben für verschiedene Aktivitäten jeweils eigene Whattsapp-Gruppen. Für diese Gruppen gilt: Nur die jeweilige Veranstaltung eintragen und Zusagen dazu; sonst NICHTS:
Keine Bilder, keine Videos, keine Bemerkungen. Die Gruppen sind teilweise sehr groß (mehr als 50 Empfänger), ohne diese Regeln und deren Einhaltung würden sie unleserlich. Daher bitten wir um Verständnis für diese Regel.
Wir haben verschiedene Mailverteiler: Diese bitte nicht ausserhalb der Gruppe weitergeben. Die Listen sollen dem Kontakt untereinander dienen. Wer sich dort einträgt, vertraut darauf, dass die Angaben innerhalb der Gruppe bleiben.
Wer aus einem oder allen Mail-Verteilern herausgenommen werden möchte, schreibt das bitte an das Postfach zwargruppesiegburg@gmail.com oder sagt anderweitig Bescheid.